Sonstige Informationen
Weitere Informationen der IG Metall @ Bosch
Einträge 46-65 von 112 Einträgen.
05.11.2019 In Schwäbisch Gmünd sollen weitere 1000 Stellen abgebaut werden. Betriebsrat und IG Metall mobilisieren dagegen. Die Hütte brennt!: Mehr
21.02.2019 #FairWandel - sozial, ökologisch, demokratisch - Nur mit uns: Unter diesem Motto treffen sich zehntausende Metallerinnen und Metaller am 29. Juni in Berlin. Aufruf zur Kundgebung: Mehr
27.09.2018 Gibt es noch Gründe, am Ergänzungstarifvertrag für Bosch Sicherheitssysteme festzuhalten? Wenn nicht, wie kann er gekippt werden? ETV bei Bosch ST: Mehr
03.05.2018 Hier gibt es eine Übersicht über die aktuellen Flyer, die die Standorte kostenlos bestellen können (Stand 09/2018). Bosch-Flyer der IG Metall: Mehr
16.01.2018 Am 31. Januar 2018 wurden die ArbeitnehmervertreterInnen in den Aufsichtsräten der Robert Bosch GmbH und der Bosch Rexroth AG neu gewählt: IGM vorn! Bosch-Aufsichtsratswahl 2018: Mehr
14.11.2017 Mit der Übergabe des Spendenschecks setzte die IG Metall Stuttgart ihre Spendenaktion fort. Bosch-Beschäftigte hatten die Behindertensportabteilung Torball des SV Hoffeld e.V. vorgeschlagen. Beschäftigte spenden für SV Hoffeld: Mehr
09.03.2016 Bei Bosch AS Bietigheim brennt die Luft. Jetzt stehen Verhandlungen über einen Sozialtarifvertrag an. AS
Bietigheim: Mehr
07.03.2016 Am zehnten Verhandlungstag konnte eine Grundsatzvereinbarung über die mögliche Zukunft des Bosch-Geschäftsbereichs Starter und Generatoren und dessen Beschäftigte endverhandelt werden. SG: Grundsatzvereinbarung endverhandelt: Mehr
04.12.2015 Im aktuellen Böckler-Impuls geht die Hans-Böckler-stiftung unter anderem der Frage nach, welche Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer tatsächlich (auch) im Home Office arbeiten. Wer im Homeoffice sitzt: Mehr
01.12.2015 Im Geschäftsbereich Starter und Generatoren geht es voran: Die Arbeitnehmerseite kann eigene Zukunftsszenarien entwickeln. Das Heft in der Hand: Mehr
24.08.2015 Die INFO-Institut Beratungs-GmbH hat ihre Arbeit aufgenommen und kommuniziert jetzt laufend mit der Koordinierungsgruppe des Bosch-GBR. SG: Langer Atem notwendig!: Mehr